Menüverwaltung Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/menueverwaltung/ Die All-In-One Kassenlösung für Ihr Unternehmen Wed, 27 Mar 2024 05:41:27 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://smartkasse24.de/wp-content/uploads/2022/12/cropped-Smartkasse24_Favicon-32x32.png Menüverwaltung Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/menueverwaltung/ 32 32 Produktkategorie erstellen https://smartkasse24.de/dokumentation/produktkategorie-erstellen/ Thu, 04 Nov 2021 19:25:20 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1631 Mit SmartKasse24 können Sie Ihre Menüpunkte in verschiedenen Kategorien organisieren. Dabei können Sie so viele Kategorien erstellen, wie Sie brauchen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Menüpunkte leichter finden, indem Sie einfach auf die entsprechende Kategorie zugreifen. Wenn zum Beispiel alle Pizzen unter der Kategorie »Pizza« organisiert sind, können Sie schnell und einfach die gewünschte Pizza auswählen. So legen Sie eine neue Produktkategorie an: Grundlagen: In dieser Registerkarte können Sie alle allgemeinen Parameter wie Name, Beschreibung, Steuer und Bild angeben, um sie der Menükategorie hinzuzufügen. Die Einzelheiten der auf dieser Registerkarte verfügbaren Parameter sind wie folgt: Wenn Sie keinen Steuerwert angeben, wird die Steuer anhand des angegebenen allgemeinen Steuerwerts in den POS-Einstellungen berechnet. Tippen Sie unter Bild auf Klicken Sie hier, um Dateien hochzuladen. Suchen und wählen Sie ein Bild aus Ihrer Galerie. Für eine optimale Auflösung sollte das ausgewählte Bild viel breiter als hoch sein. Portionen: In diesem Abschnitt können Sie die Portionsgrößen festlegen, die für die Menüpunkte der Kategorie verfügbar sein sollen. Je nach Bedarf kann eine Portion klein, mittel, groß, etc. sein. Die hier definierte Portion gilt für alle Menüpunkte in dieser Kategorie. Wenn Sie zum Beispiel für alle Pizzasorten nur kleine und mittlere Portionen anbieten möchten, können Sie für die Kategorie »Pizza« die Portionen »Mittel« und »Klein« definieren. So definieren Sie Portionen für eine Menükategorie: Fügen Sie mit dem oberen Schritt beliebig viele Portionen hinzu. Eine Portionsgröße kann auch gelöscht werden. Klicken Sie dazu bei der zu löschenden Portion einfach auf das Symbol . Die ausgewählte Portion wird gelöscht. Extras: In diesem Abschnitt können Sie Extras definieren, die für die Menüpunkte in einer Kategorie hinzugefügt werden sollen. Zum Beispiel können Sie Peperoni, Champignons usw. als Extras für eine Pizza-Kategorie hinzufügen. Die hier definierten Extras gelten für alle Menüpunkte der Kategorie. So fügen Sie Extras für eine Menükategorie hinzu: Wiederholen Sie die oberen Schritte, um beliebig viele Extras hinzuzufügen. Ein Extra kann auch gelöscht werden. Klicken Sie dazu beim zu löschenden Extra einfach auf das Symbol . Beilagen: In diesem Abschnitt können Sie alle Beilagen festlegen, die zusammen mit den Menüpunkten der Kategorie serviert werden sollen, wie z. B. »Pommes frites« als Beilage zu allen Pizzasorten. Die hier definierten Beilagen gelten für alle Menüpunkte der Kategorie. So fügen Sie Beilagen für eine Menükategorie hinzu: Us Wiederholen Sie die oberen Schritte, um beliebig viele Beilagen hinzuzufügen . You can also delete an existing side dish. To do so: Tap for the side dish you want to delete. The side dish is deleted. Tippen Sie nach der Eingabe aller Parameter auf Speichern. Die Menükategorie wird hinzugefügt. Nach Bedarf können weitere Menüpunkte hinzugefügt werden.

Der Beitrag Produktkategorie erstellen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie Ihre Menüpunkte in verschiedenen Kategorien organisieren. Dabei können Sie so viele Kategorien erstellen, wie Sie brauchen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Menüpunkte leichter finden, indem Sie einfach auf die entsprechende Kategorie zugreifen. Wenn zum Beispiel alle Pizzen unter der Kategorie »Pizza« organisiert sind, können Sie schnell und einfach die gewünschte Pizza auswählen.

So legen Sie eine neue Produktkategorie an:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.
  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie auf Kategorie hinzufügen, um eine neue Menükategorie hinzuzufügen.
    Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie bestimmte Parameter angeben müssen, um eine neue Kategorie hinzuzufügen. Dieses Dialogfeld besteht aus den folgenden Registerkarten: Grundlagen, Portionen, Extras, Beilagen.

  5. Geben Sie in diesen Registerkarten die folgenden Parameter an:

Grundlagen:

In dieser Registerkarte können Sie alle allgemeinen Parameter wie Name, Beschreibung, Steuer und Bild angeben, um sie der Menükategorie hinzuzufügen.

Die Einzelheiten der auf dieser Registerkarte verfügbaren Parameter sind wie folgt:

  • Kategoriename: Gibt den Namen der Kategorie an. Wenn Sie z. B. eine Kategorie hinzufügen wollen, um Pizzasorten zu organisieren, können Sie den Namen Pizza angeben. Dieses Feld ist obligatorisch.
  • Beschreibung: Die Beschreibung einer Menükategorie wird Kunden angezeigt, wenn sie das Menü zur Selbstbestellung aufrufen. Diese Beschreibung hilft den Kunden bei der Auswahl ihrer Bestellung.
  • Steuer: Hier können Sie die Steuer angeben, die auf alle Menüpunkte in dieser Kategorie angewendet werden soll. Wenn Sie zum Beispiel den Wert »10« für die Kategorie Pizza eingeben, wird eine Steuer von 10% auf alle Pizzaprodukte in dieser Kategorie berechnet.

Wenn Sie keinen Steuerwert angeben, wird die Steuer anhand des angegebenen allgemeinen Steuerwerts in den POS-Einstellungen berechnet.

  • Sollen Produkte unter dieser Kategorie nach der Bestellung als serviert festgelegt werden: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass alle Artikel in der Kategorie ab dem Zeitpunkt der Bestellung als serviert gelten. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
  • Bild: Hier können Sie ein Bild hochladen, das als Titelbild für die Menükategorie verwendet werden soll. Um ein Bild hochzuladen:

Tippen Sie unter Bild auf Klicken Sie hier, um Dateien hochzuladen.
Suchen und wählen Sie ein Bild aus Ihrer Galerie.

Für eine optimale Auflösung sollte das ausgewählte Bild viel breiter als hoch sein.

Portionen:

In diesem Abschnitt können Sie die Portionsgrößen festlegen, die für die Menüpunkte der Kategorie verfügbar sein sollen. Je nach Bedarf kann eine Portion klein, mittel, groß, etc. sein. Die hier definierte Portion gilt für alle Menüpunkte in dieser Kategorie. Wenn Sie zum Beispiel für alle Pizzasorten nur kleine und mittlere Portionen anbieten möchten, können Sie für die Kategorie »Pizza« die Portionen »Mittel« und »Klein« definieren.

So definieren Sie Portionen für eine Menükategorie:

  1. Geben Sie im Feld Portionen den gewünschten Namen der Portion ein und tippen Sie auf .

    Wenn Sie zum Beispiel eine große Portion hinzufügen möchten, geben Sie «Groß« ein.

    Die Portion wird hinzugefügt.

Fügen Sie mit dem oberen Schritt beliebig viele Portionen hinzu.

Eine Portionsgröße kann auch gelöscht werden. Klicken Sie dazu bei der zu löschenden Portion einfach auf das Symbol .

Die ausgewählte Portion wird gelöscht.

Extras:

In diesem Abschnitt können Sie Extras definieren, die für die Menüpunkte in einer Kategorie hinzugefügt werden sollen. Zum Beispiel können Sie Peperoni, Champignons usw. als Extras für eine Pizza-Kategorie hinzufügen. Die hier definierten Extras gelten für alle Menüpunkte der Kategorie.

So fügen Sie Extras für eine Menükategorie hinzu:

  1. Geben Sie bei Name den Namen des neuen Extras an. Beispiel: Pilze.
  2. Geben Sie bei Preis einen Preis für das neue Extra an (falls erforderlich). Dieses Feld ist optional.
  3. Tippen Sie nach Ihrer Eingabe auf .
    Der zusätzliche Artikel wird zu »Vorhandene Extras« hinzugefügt.

Wiederholen Sie die oberen Schritte, um beliebig viele Extras hinzuzufügen.

Ein Extra kann auch gelöscht werden. Klicken Sie dazu beim zu löschenden Extra einfach auf das Symbol .

Beilagen:

In diesem Abschnitt können Sie alle Beilagen festlegen, die zusammen mit den Menüpunkten der Kategorie serviert werden sollen, wie z. B. »Pommes frites« als Beilage zu allen Pizzasorten. Die hier definierten Beilagen gelten für alle Menüpunkte der Kategorie.

So fügen Sie Beilagen für eine Menükategorie hinzu:

  1. Geben Sie bei Name den Namen der neuen Beilage an. Beispiel: Pommes frites.
  2. Geben Sie bei Preis einen Preis für die neue Beilage an (falls erforderlich). Dieses Feld ist optional
  3. Tippen Sie nach Ihrer Eingabe auf .
    Die Beilage wird nun unter Verfügbare Beilagen angezeigt.

Us Wiederholen Sie die oberen Schritte, um beliebig viele Beilagen hinzuzufügen .

You can also delete an existing side dish. To do so: Tap for the side dish you want to delete. The side dish is deleted.

Tippen Sie nach der Eingabe aller Parameter auf Speichern.
Die Menükategorie wird hinzugefügt. Nach Bedarf können weitere Menüpunkte hinzugefügt werden.


Der Beitrag Produktkategorie erstellen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Produkt erstellen https://smartkasse24.de/dokumentation/produkt-erstellen/ Thu, 04 Nov 2021 19:24:22 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1629 Mit SmartKasse24 können Sie eine beliebige Anzahl von Produkten in einer Kategorie anlegen. Zum Beispiel können Sie in der Kategorie Pizza verschiedene Pizzaprodukte wie Käsepizza, Veggie-Pizza, Margherita-Pizza usw. eintragen. So erstellen Sie ein neues Produkt: ProduktIn dieser Registerkarte können Sie alle allgemeinen Parameter wie Name, Beschreibung, Zutaten, Zusatzstoffe usw. angeben. Folgende Parameter sind in diesem Bereich aufgeführt: Erweitert In diesem Abschnitt können Sie Sonderwünsche, Barcodes und Bilder zu den Produkten angeben. Außerdem können Sie wählen, ob das Produkt für die Selbstbestellung verfügbar sein soll oder nicht. Die in diesem Abschnitt verfügbaren Parameter lauten wie folgt: So laden Sie Bilder hoch: Die Breite des ausgewählten Bildes sollte größer sein als die Höhe, um eine optimale Auflösung zu erhalten. BeilagenIn diesem Abschnitt können Sie die Beilagen festlegen, die zusammen mit dem Produkt serviert werden sollen. Sie können zum Beispiel »Pommes frites« als Beilage zu einem »Rindersteak« definieren. So fügen Sie Beilagen für ein Produkt hinzu: Lagerbestand In diesem Abschnitt können Sie die Gesamtmenge des Produkts angeben, die im Lager verfügbar ist. Sie können einstellen, dass Sie eine Warnmeldung erhalten, wenn die Menge eines Produkts unter eine bestimmte Anzahl fällt. Ebenso können Sie ein Produkt als »ausverkauft« kennzeichnen. Die Einzelheiten der in diesem Abschnitt verfügbaren Parameter lauten wie folgt: Preis(e) In diesem Abschnitt können Sie so viele Preiskategorien wie nötig definieren. Eine Preiskategorie besteht aus einer Portionsgröße und einem Portionspreis. Wenn in der zugehörigen Produktkategorie Portionen definiert sind, werden diese hier ebenfalls angezeigt. Wenn keine Portion auf Kategorieebene definiert ist, wird standardmäßig eine Standardportion angezeigt. So fügen Sie eine Preiskategorie hinzu: Verwenden Sie die oben beschriebene Methode, um beliebig viele Portionen hinzuzufügen. Klicken Sie nach Ihrer Eingabe auf Hinzufügen.

Der Beitrag Produkt erstellen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie eine beliebige Anzahl von Produkten in einer Kategorie anlegen. Zum Beispiel können Sie in der Kategorie Pizza verschiedene Pizzaprodukte wie Käsepizza, Veggie-Pizza, Margherita-Pizza usw. eintragen.

So erstellen Sie ein neues Produkt:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.

  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie bei der Kategorie, zu der ein Produkt erstellt werden soll, auf Produkte. Eine Liste mit allen derzeit vorhandenen Produkten wird angezeigt.

  5. Tippen Sie auf Produkt hinzufügen.
    Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie bestimmte Parameter zum neuen Produkt angeben können. Dieses Dialogfeld besteht aus den folgenden Registerkarten: Produkt, Erweitert, Beilagen, Lagerbestand, Preis(e).

  6. Geben Sie auf diesen Registerkarten die folgenden Parameter an:

Produkt
In dieser Registerkarte können Sie alle allgemeinen Parameter wie Name, Beschreibung, Zutaten, Zusatzstoffe usw. angeben.

Folgende Parameter sind in diesem Bereich aufgeführt:

  • SKU: Ermöglicht die Angabe einer eindeutigen Anzahl (Stock Keeping Unit) für das Produkt.
  • Produktname: Gibt den Namen des Produkts an. Dieses Feld ist obligatorisch.
  • Beschreibung: Gibt eine Beschreibung zum Produkt an. Diese hilft der Bedienung und Kunden, während der Bestellung mehr Details zum Produkt zu erhalten.
  • Zutaten kommagetrennt eingeben. Ermöglicht, die im Produkt verwendeten Zutaten zu definieren. Diese Funktion hilft der Bedienung, diverse Zutaten bei der Bestellannahme zu entfernen. Zum Beispiel können Pilze, Mozzarella, Paprika usw. als Zutaten für eine »Pizza Fungi« hinzugefügt werden.

    So fügen Sie Zutaten für ein Produkt hinzu:
    1. Geben Sie unter Zutaten kommagetrennt eingeben den Namen der Zutat ein und tippen Sie anschließend auf »,« oder auf die blaue Plus-Taste

      Um zum Beispiel einen Pilz als Zutat anzugeben, geben Sie Pilz mit einem »,« ein.

      Damit wird die Zutat hinzugefügt.
    2. Wiederholen Sie den oberen Schritt, um beliebig viele Zutaten hinzuzufügen.
  • Zusatzstoffe kommagetrennt eingeben: Ermöglicht, die im Produkt verwendeten Zusatzstoffe zu definieren. Mit dieser Funktion können die Bedienung und Kunden sehen, welche Zusatzstoffe in einem Produkt enthalten sind.

    So fügen Sie Zusatzstoffe zu einem Produkt hinzu:
    1. Geben Sie unter Zusatzstoffe kommagetrennt eingeben, den Namen des Zusatzstoffes ein und tippen Sie anschließend auf »,« oder auf die blaue Plus-Taste
    2. Wiederholen Sie den oberen Schritt, um beliebig viele Zusatzstoffe hinzuzufügen.

Erweitert

In diesem Abschnitt können Sie Sonderwünsche, Barcodes und Bilder zu den Produkten angeben. Außerdem können Sie wählen, ob das Produkt für die Selbstbestellung verfügbar sein soll oder nicht.

Die in diesem Abschnitt verfügbaren Parameter lauten wie folgt:

  • Sonderwünsche: Ermöglicht eine Definition von Sonderwünschen, die von Kunden am häufigsten erfragt werden. Diese Funktion hilft der Bedienung, Kundenwünsche auszuwählen, anstatt sie bei der Bestellungsannahme aufzuschreiben.

    Sie können zum Beispiel »Gut durchgebraten« oder »Medium« als Sonderwunsch in Bezug auf ein Steak definieren.

    So fügen Sie spezielle Wünsche für ein Produkt hinzu:
    1. Geben Sie unter Sonderwünsche den Namen des Wunsches ein und tippen Sie anschließend auf »,« oder auf die blaue Plus-Taste.
      Der Wunsch wird hinzugefügt.
    2. Wiederholen Sie den oberen Schritt, um beliebig viele Wünsche hinzuzufügen.
  • Von der Selbstbestellung ausschließen: Aktivieren Sie diese Option, wenn das Produkt von der Selbstbestellung ausgeschlossen werden soll. Wenn diese Option aktiviert ist, ist das Produkt zum Zeitpunkt der Selbstbestellung für die Kunden nicht verfügbar. In der Standardeinstellung ist diese Option deaktiviert.
  • Barcode: Ermöglicht die Angabe eines produktspezifischen Barcodes. Mit einem Scanner kann das Produkt ganz einfach gefunden und bestellt werden.
  • Bild: Hier können Sie ein oder mehrere Bilder für das Produkt hochladen.

So laden Sie Bilder hoch:

  1. Tippen Sie auf Klicken Sie hier, um Dateien hochzuladen.
  2. Wählen Sie Ihre gewünschten Bilder aus der Fotogalerie aus. Für das Produkt können Sie ein oder mehrere Bilder auswählen.

Die Breite des ausgewählten Bildes sollte größer sein als die Höhe, um eine optimale Auflösung zu erhalten.

Beilagen
In diesem Abschnitt können Sie die Beilagen festlegen, die zusammen mit dem Produkt serviert werden sollen. Sie können zum Beispiel »Pommes frites« als Beilage zu einem »Rindersteak« definieren.

So fügen Sie Beilagen für ein Produkt hinzu:

  1. Geben Sie die folgenden Parameter an.
    Name: Geben Sie den Namen der Beilage an, die hinzugefügt werden soll. Beispiel: Pommes frites.

    Preis: Geben Sie den Preis der Beilage an.
  2. Tippen Sie auf die Plus-Taste

    Wiederholen Sie den oberen Schritt, um beliebig viele Beilagen hinzuzufügen.

    Sie können eine Beilage auch löschen. Tippen Sie dazu auf neben der Beilage, die Sie löschen möchten.
    Die Beilage wird gelöscht.

Lagerbestand

In diesem Abschnitt können Sie die Gesamtmenge des Produkts angeben, die im Lager verfügbar ist. Sie können einstellen, dass Sie eine Warnmeldung erhalten, wenn die Menge eines Produkts unter eine bestimmte Anzahl fällt. Ebenso können Sie ein Produkt als »ausverkauft« kennzeichnen.

Die Einzelheiten der in diesem Abschnitt verfügbaren Parameter lauten wie folgt:

  • Bestandsgröße: Gibt die Gesamtmenge des Produkts an, die im Lager vorhanden ist. Diese Menge sollten Sie immer zusammen mit dem Lagerbestand aktualisieren.
  • Bestandsgröße für eine Warnung-Email: Das System generiert eine Warnmeldung per E-Mail, wenn der Lagerbestand unter die in diesem Feld angegebene Anzahl sinkt. Diese Funktion hilft, den Bestand zum richtigen Zeitpunkt aufzufüllen.
  • Als ausverkauft markieren, wenn keine mehr da ist: Aktivieren Sie diese Option, um das Produkt als ausverkauft zu kennzeichnen, wenn die Menge im Lager »0« erreicht. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.
  • Ist ausverkauft?: Aktivieren Sie diese Option, um das Produkt jederzeit als ausverkauft zu kennzeichnen. In der Standardeinstellung ist diese Option deaktiviert. Die Bedienung kann keine Bestellungen für Produkte annehmen, die als ausverkauft markiert sind.
    Wenn die Selbstbestellung aktiviert ist, kann auch der Kunde dieses Produkt nicht bestellen.

Preis(e)

In diesem Abschnitt können Sie so viele Preiskategorien wie nötig definieren. Eine Preiskategorie besteht aus einer Portionsgröße und einem Portionspreis. Wenn in der zugehörigen Produktkategorie Portionen definiert sind, werden diese hier ebenfalls angezeigt. Wenn keine Portion auf Kategorieebene definiert ist, wird standardmäßig eine Standardportion angezeigt.

So fügen Sie eine Preiskategorie hinzu:

  1. Geben Sie die folgenden Parameter ein:
    1. Portionsgröße: Hier können Sie die Portionsgröße angeben. Zum Beispiel: Groß, Mittel oder Klein.
    2. Portionspreis: Hier können Sie den Preis für die Portion angeben.
  2. Tippen Sie auf die Plus-Taste
    In der folgenden Liste wird eine Zeile hinzugefügt.

Verwenden Sie die oben beschriebene Methode, um beliebig viele Portionen hinzuzufügen.

Klicken Sie nach Ihrer Eingabe auf Hinzufügen.

Der Beitrag Produkt erstellen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Produktkategorie bearbeiten https://smartkasse24.de/dokumentation/produktkategorie-bearbeiten/ Thu, 04 Nov 2021 19:23:31 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1627 Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit eine Produktkategorie ändern. Wenn Sie zum Beispiel die Produktkategorie »Pizza« erstellt haben und später bestimmte Änderungen vornehmen möchten, dies in in nur wenigen Schritten möglich: So bearbeiten Sie eine vorhandene Produktkategorie:

Der Beitrag Produktkategorie bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit eine Produktkategorie ändern. Wenn Sie zum Beispiel die Produktkategorie »Pizza« erstellt haben und später bestimmte Änderungen vornehmen möchten, dies in in nur wenigen Schritten möglich:

So bearbeiten Sie eine vorhandene Produktkategorie:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.
  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie bei der Produktkategorie, die Sie bearbeiten möchten, auf »Aktionen«.
    Eine Dropdown-Liste wird angezeigt.

  5. Tippen Sie in der Dropdown-Liste auf Bearbeiten.
    Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie alle Parameter bearbeiten können.

    Dieser Dialog besteht aus den folgenden Registerkarten: Grundlagen, Portionen, Extras, Beilagen.

  6. Weitere Informationen über die verfügbaren Registerkarten und die dazugehörigen Parameter finden Sie unter Produktkategorie erstellen.
  7. Tippen Sie nach der Eingabe aller Parameter auf Speichern.
    Die Menükategorie wurde bearbeitet.

Der Beitrag Produktkategorie bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Produkt bearbeiten https://smartkasse24.de/dokumentation/produkt-bearbeiten/ Thu, 04 Nov 2021 19:21:22 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1623 Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit das gewünschte Produkt ändern. Wenn zum Beispiel eine »Fungi Pizza« als Produkt erstellt wurde, aber später bestimmte Änderungen vorgenommen werden sollen, ist dies in wenigen Schritten möglich: So bearbeiten Sie ein bestehendes Produkt: Dieses Dialogfeld besteht aus den folgenden Registerkarten: Produkt, Erweitert, Beilagen, Lagerbestand, Preis(e). Weitere Informationen über die verfügbaren Registerkarten und die dazugehörigen Parameter finden Sie unter Produkt erstellen. Ändern Sie nach Bedarf die Parameter und tippen Sie auf Speichern.

Der Beitrag Produkt bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit das gewünschte Produkt ändern. Wenn zum Beispiel eine »Fungi Pizza« als Produkt erstellt wurde, aber später bestimmte Änderungen vorgenommen werden sollen, ist dies in wenigen Schritten möglich:

So bearbeiten Sie ein bestehendes Produkt:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.

  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie bei der Kategorie, wo das Produkt bearbeitet werden soll, auf Produkte. Eine Liste mit allen Produkten in dieser Kategorie werden anzeigt.

  5. Tippen Sie beim Produkt, das Sie bearbeiten möchten, auf Aktionen.
    Eine Dropdown-Liste wird angezeigt.
  6. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf Bearbeiten. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Parameter für das ausgewählte Produkt einsehen können.

Dieses Dialogfeld besteht aus den folgenden Registerkarten: Produkt, Erweitert, Beilagen, Lagerbestand, Preis(e).

Weitere Informationen über die verfügbaren Registerkarten und die dazugehörigen Parameter finden Sie unter Produkt erstellen.

Ändern Sie nach Bedarf die Parameter und tippen Sie auf Speichern.

Der Beitrag Produkt bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Produktkategorie löschen https://smartkasse24.de/dokumentation/produktkategorie-loeschen/ Thu, 04 Nov 2021 19:22:40 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1625 Eine Produktkategorie kann nicht gelöscht werden, wenn eines der zugehörigen Produkte in Gebrauch ist. Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit eine Produktkategorie löschen. Diese Funktion ist nützlich, um eine Produktkategorien zu entfernen, die nicht mehr benötigt wird. So löschen Sie eine Produktkategorie:

Der Beitrag Produktkategorie löschen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>

Eine Produktkategorie kann nicht gelöscht werden, wenn eines der zugehörigen Produkte in Gebrauch ist.

Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit eine Produktkategorie löschen. Diese Funktion ist nützlich, um eine Produktkategorien zu entfernen, die nicht mehr benötigt wird.

So löschen Sie eine Produktkategorie:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.

  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie bei der Produktkategorie, die Sie löschen möchten, auf Aktionen.
    Eine Dropdown-Liste wird angezeigt.
  5. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf Löschen.
    Das System wird Sie auffordern, die Löschung zu bestätigen.
  6. Tippen Sie auf Ja, um die Löschung der ausgewählten Menükategorie zu bestätigen.

    Die Produktkategorie wird zusammen mit den zugehörigen Produkten gelöscht.

Der Beitrag Produktkategorie löschen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Ein Produkt löschen https://smartkasse24.de/dokumentation/produkt-loeschen/ Thu, 04 Nov 2021 19:20:23 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1621 Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit ein gewünschtes Produkt löschen. Diese Funktion ist nützlich, um die Produkte zu entfernen, die nicht mehr benötigt werden. Es kann kein Produkt gelöscht werden, das in Gebrauch ist. So löschen Sie ein Produkt:

Der Beitrag Ein Produkt löschen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie jederzeit ein gewünschtes Produkt löschen. Diese Funktion ist nützlich, um die Produkte zu entfernen, die nicht mehr benötigt werden.

Es kann kein Produkt gelöscht werden, das in Gebrauch ist.

So löschen Sie ein Produkt:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.

  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie bei der Kategorie, wo das Produkt gelöscht werden soll, auf Produkte. Eine Liste mit allen Produkten in dieser Kategorie werden anzeigt.

  5. Tippen Sie beim Produkt, das Sie bearbeiten möchten, auf Aktionen.
    Eine Dropdown-Liste wird angezeigt.
  6. Tippen Sie im Dropdown-Menü auf Löschen. Sie werden vom System aufgefordert, die Löschung zu bestätigen.
  7. Tippen Sie auf Ja, um die Löschung des ausgewählten Produkts zu bestätigen.

    Das Produkt wurde gelöscht.

Der Beitrag Ein Produkt löschen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Menü Veröffentlichung https://smartkasse24.de/dokumentation/menue-veroeffentlichung/ Thu, 04 Nov 2021 19:18:45 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1619 Sie können Ihr Menü veröffentlichen, damit Ihre Kunden die Speisekarte durch das Scannen des QR-Codes auf ihren Handys öffnen können.. So veröffentlichen Sie das Menü:

Der Beitrag Menü Veröffentlichung erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Sie können Ihr Menü veröffentlichen, damit Ihre Kunden die Speisekarte durch das Scannen des QR-Codes auf ihren Handys öffnen können..

So veröffentlichen Sie das Menü:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    Ein Popup-Menü wird angezeigt.
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Stammdaten.

  3. Tippen Sie unter Stammdaten auf Menü.
    Die Liste der vorhandenen Menükategorien wird angezeigt.
  4. Tippen Sie auf Menü veröffentlichen.
    Das Dialogfenster Menü veröffentlichen wird angezeigt.

  5. Geben Sie in diesem Dialogfenster die folgenden Parameter an:
    1. Freigabe der digitalen Version des Menüs für alle: Aktivieren Sie diese Option, damit die Kunden das Menü auf ihren Handys durch Scannen des QR-Codes öffnen können.Wenn Sie diese Option aktivieren, generiert das System einen QR-Code. Die Kunden können diesen QR-Code scannen, um das Menü auf ihrem Handy aufzurufen.
    2. zur Galerie: Tippen Sie auf diese Option, um den QR-Code auf Ihr Handy herunterzuladen.

Der Beitrag Menü Veröffentlichung erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>