Mit SmartKasse24 können Sie alle Lieferbestellungen Ihrer Kunden direkt über die interaktive Benutzeroberfläche vom Lieferungssystem verwalten.

So nehmen Sie Bestellungen von anrufenden Kunden auf:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
  2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
  3. Die Module des Lieferungssystem werden geöffnet.

Kunden auswählen #

Hier können Sie, im markierten Bereich in (Abb. 1), neue Kunden hinzufügen oder bereits angelegte Kunden aktualisieren:

Abbildung 1. Lieferungssystem
  1. Nutzen Sie die Suchleiste um bereits angelegte Kunden auszuwählen.
    • Sobald Sie den Bereich antippen, sehen Sie eine Auswahl Ihrer angelegten Kunden in alphabetischer Reihenfolge.
  2. Falls noch keine Kundendaten verfügbar sind, können Sie, rechts auf dem Button »Kunden hinzufügen« einen neuen Kunden anlegen.
  3. Alternativ können Sie auch die automatische Anruferkennung nutzen.
    • Unsere automatische Anruferkennung erkennt eingehende Anrufe und ordnet sie automatisch den richtigen Bestellungen oder Kunden zu. So können wir Bestellungen schneller bearbeiten und den Service für unsere Gäste verbessern.

    Die automatische Anruferkennung funktioniert aktuell ausschließlich für Kunden deren System mit einem FRITZ!Box-Router verbunden ist.

    Bestellung hinzufügen #

    Sobald der Kunde hinzugefügt wurde, erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms eine Registerkarte, über die Sie die gewünschten Produkte mit der im System gespeicherten Menükarte hinzufügen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Hinzufügen« (Abb. 2), um mit dem Hinzufügen der bestellten Produkte zu beginnen.

    Abbildung 2. Bestellung hinzufügen

    Der Bildschirm wechselt zur Menükarte (Abb. 3):

    Abbildung 3. Menü
    1. Kategorien
      • Produkte können in den Stammdaten in verschiedenen Kategorien unterteilt werden. Dabei können Sie so viele Kategorien erstellen, wie Sie brauchen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Menüpunkte leichter finden, indem Sie einfach auf die entsprechende Kategorie zugreifen. Wenn zum Beispiel alle Pizzen unter der Kategorie »Pizza« organisiert sind, können Sie schnell und einfach die gewünschte Pizza auswählen.
    2. Produktauswahl
      • Produkte werden durch einen Klick ausgewählt, was durch die rote Nummer in der jeweiligen Produktecke deutlich wird.
      • Manche Produkte werden erst final ausgewählt, sobald man sich für eine oder mehrere Variationen entschieden hat (wie z.B. Größe, Sauce etc.) Variationen können in den Stammdaten hinzugefügt werden.
      • In der rechten oberen Ecke der Produktauswahl kann man sich zwischen der Kompaktansicht und der Detailansicht entscheiden.
    3. Produktsuche
      • Hier können Sie Produkte nach Name oder Artikelnummer im Suchfeld suchen.
    4. Ansicht schließen
      • Hier können Sie zurück zur Liefersystem-Ansicht zurückkehren.
      • Die ausgewählten Produkte werden automatisch gespeichert

    Fügen Sie mit Hilfe der Menükarte alle gewünschten Produkte hinzu. In unserem Beispiel möchte unser Kunde unter anderem einen Cheeseburger bestellen.

    Sobald Sie mit der Auswahl zufrieden sind, können Sie über den Schließen-Button oben rechts zur Liefersystem-Ansicht zurückkehren (Abb. 4).

    Hier können die Menge der Produkte weiterhin erhöht oder verringern, indem man auf die Schaltfläche »+/-« auf der linken Seite des jeweiligen Artikels tippt. Um ein Element weiter zu bearbeiten, tippen Sie auf den jeweilige Artikel. Dieser kann daraufhin aus der Bestellung gelöscht werden, der Preis kann angepasst werden, es kann mit einem Kommentar versehen werden oder es können weitere Extras hinzugefügt werden.

    Abbildung 4. Bestellinformationen

    Sobald Sie sich wieder zurück auf der Bestellansicht befinden, können Sie weitere Informationen zur Bestellung hinzufügen:

    • Notizen hinzufügen: Hier können Sie spezielle Anmerkungen in das Textfeld eingeben (z. B. Türklingel kaputt, nur Kartenzahlung usw).
    • Bestellungstyp: Wählen Sie zwischen Lieferung und Abholung. Wenn der Kunde die Bestellung online abgeschlossen hat, ist der Bestelltyp normalerweise bereits festgelegt.
    • Lieferungszeit: Wählen Sie zwischen den Minuten aus, wann die Bestellung abholbereit/ geliefert werden kann (15, 30, 45 oder 60), keiner Uhrzeit oder einer festen Uhrzeit.
      • Die Lieferungszeit kann auch nach Bestätigung der Bestellung jederzeit angepasst werden.
    • Lieferkosten: Falls Lieferkosten anfallen, können Sie diese hier einfügen.
    • Bestätigen: Bestellung abschließen

    Hat der Artikel Ihnen geholfen?
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner