Küchenanzeige Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/kuechenanzeige/ Die All-In-One Kassenlösung für Ihr Unternehmen Tue, 24 Sep 2024 08:30:36 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://smartkasse24.de/wp-content/uploads/2022/12/cropped-Smartkasse24_Favicon-32x32.png Küchenanzeige Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/kuechenanzeige/ 32 32 Küchenanzeigesystem https://smartkasse24.de/dokumentation/kuchenanzeigesystem/ Thu, 04 Nov 2021 16:43:57 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1599 Das Küchenanzeigesystem ist ein Modul für die Köche und Barkeeper. Nachdem die Bedienung (Kellner/Kellnerin) die Bestellungen aufgenommen und an die Küche geschickt hat, erscheinen die Bestellungen automatisch im Küchenanzeigesystem. So öffnen Sie die Küchenanzeige: Wenn Sie sich als Koch/Barkeeper im System anmelden, öffnet das System direkt nach der Anmeldung das Modul Küchenanzeige. 1. Kategorie auswählen Hier können die auf dem Display angezeigten bestellten Artikel nach Kategiorie gefiltert werden. Dies kann zum Beispiel für verschiedene Küchenposten hilfreich sein. 2. Fertige Bestellungen Hier können zwischen allen Bestellungen und den bereits erledigten Bestellungen unterschieden werden. Die Anzeige ändert sich danach wie folgt: 3. Anzeigegröße Durch das +Symbol lassen sich die Elemente größer, und durch das -Symbol kleiner anzeigen lassen. 4. Lautstärke einstellen Wenn die Bedienung einen bestellten Artikel an die Küche sendet, wird dieser zusammen mit einem Signalton automatisch auf der Küchenanzeige angezeigt. Die Lautstärke des Signaltons kann wie folgt eingestellt werden: 5. Bedienung rufen Mit SmartKasse24 kann die Bedienung ganz einfach in die Küche gerufen werden. Die Bedienung kann wie folgt gerufen werden: In folgenden Beispielen kann die Bedienung in die Küche gerufen werden: · Wenn ein Menü fertig ist· Wenn eine Extra-Zutat nicht verfügbar ist· Wenn ein technisches Problem vorliegt 6. Manuelle Aktualisierung von bestellten Artikeln Falls die bestellten Artikel nicht automatisch aufgelistet werden, ist es ratsam, das System zu zwingen, diese Artikel zu laden. Um die Artikel manuell zu laden tippen Sie auf das Ladesymbol damit die fehlenden Artikel auf dem Display angezeigt werden. 7. Liste der bestellten Artikel Die Bedienung kann folgende Bestellungen senden: Die bestellten Artikel, die von der Bedienung gesendet werden, werden automatisch in der Küchenanzeige aufgelistet. Sie werden von links nach rechts nach ihrer Ankunftszeit sortiert.

Der Beitrag Küchenanzeigesystem erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Das Küchenanzeigesystem ist ein Modul für die Köche und Barkeeper. Nachdem die Bedienung (Kellner/Kellnerin) die Bestellungen aufgenommen und an die Küche geschickt hat, erscheinen die Bestellungen automatisch im Küchenanzeigesystem.

So öffnen Sie die Küchenanzeige:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
  2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Küchenanzeige«.
  3. Die Module der Küchenanzeige werden geöffnet.

Wenn Sie sich als Koch/Barkeeper im System anmelden, öffnet das System direkt nach der Anmeldung das Modul Küchenanzeige.

Abbildung 1. Küchenanzeige

1. Kategorie auswählen

Hier können die auf dem Display angezeigten bestellten Artikel nach Kategiorie gefiltert werden. Dies kann zum Beispiel für verschiedene Küchenposten hilfreich sein.

2. Fertige Bestellungen

Hier können zwischen allen Bestellungen und den bereits erledigten Bestellungen unterschieden werden.
Die Anzeige ändert sich danach wie folgt:

3. Anzeigegröße

Durch das +Symbol lassen sich die Elemente größer, und durch das -Symbol kleiner anzeigen lassen.

4. Lautstärke einstellen

Wenn die Bedienung einen bestellten Artikel an die Küche sendet, wird dieser zusammen mit einem Signalton automatisch auf der Küchenanzeige angezeigt. Die Lautstärke des Signaltons kann wie folgt eingestellt werden:

  1. Tippen Sie auf das Symbol »Lautstärke einstellen«.
  2. Es wird ein Dialogfenster mit einem Schieberegler angezeigt.
  3. Um die Lautstärke zu erhöhen, bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, und um sie zu verringern, bewegen Sie den Schieberegler nach links. Tippen Sie anschließend auf Übernehmen.

5. Bedienung rufen

Mit SmartKasse24 kann die Bedienung ganz einfach in die Küche gerufen werden.

Die Bedienung kann wie folgt gerufen werden:

  1. Tippen Sie auf das Symbol in der Symbolleiste.
  2. Die Bedienung erhält eine Benachrichtigung in Form eines Dialogfensters.

In folgenden Beispielen kann die Bedienung in die Küche gerufen werden:

· Wenn ein Menü fertig ist
· Wenn eine Extra-Zutat nicht verfügbar ist
· Wenn ein technisches Problem vorliegt

6. Manuelle Aktualisierung von bestellten Artikeln

Falls die bestellten Artikel nicht automatisch aufgelistet werden, ist es ratsam, das System zu zwingen, diese Artikel zu laden.
Um die Artikel manuell zu laden tippen Sie auf das Ladesymbol damit die fehlenden Artikel auf dem Display angezeigt werden.

7. Liste der bestellten Artikel

Die Bedienung kann folgende Bestellungen senden:

  • Gruppiert nach Tischen
  • Nebeneinander aufgelistet.

Die bestellten Artikel, die von der Bedienung gesendet werden, werden automatisch in der Küchenanzeige aufgelistet. Sie werden von links nach rechts nach ihrer Ankunftszeit sortiert.

  1. Anzahl der Bestellungen.
  2. Name des jeweiligen Tisches.
  3. Mögliche Auswahl aller bestellten Artikel, um sie an die Bedienung zurückzuschicken (Bestellsystem).
  4. Senden von ausgewählten vorbereiteten Artikeln an die Bedienung (Bestellsystem).
  5. Zusätzliche Optionen:
    1. Möglichkeit, die aktuell bestellten Artikel auszudrucken.
    2. Kellner des Tisches aufzurufen.
  6. Verstrichene Zeit seit Bestelleingang.
  7. Bestellter Produkttitel zusammen mit der Menge, Extras und ausgenommenen Zutaten.
  8. Artikel mit zusätzlichen Informationen.
    • Dies können Größen, Extras oder ausgenommene Zutaten des bestellten Artikels sein.

Der Beitrag Küchenanzeigesystem erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Empfangen von neu bestellten Artikeln https://smartkasse24.de/dokumentation/empfangen-von-neu-bestellten-artikeln/ Thu, 04 Nov 2021 16:42:55 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1597 Die von der Bedienung aufgenommenen bestellen Artikel werden nach dem Senden automatisch in der »Küchenanzeige« aufgelistet. In der folgenden Abbildung (Abb. 1) sehen wir den Eingang der bestellten Artikel von drei Tischen. Jeder Tisch hat unterschiedliche Bestellungen, Eingangszeiten und daher unterschiedliche Farben. Farbe der Bestellung Die Kopfzeile mit den bestellten Artikeln hat eine bestimmte Farbe, die sich je nach Bestellstufe ändert und die verstrichene Zeit seit dem Eingang der Bestellung anzeigt. Dies ist nur eine Anzeige für die Köche, damit sie ihre Aufgaben entsprechend planen können. Die Standartfarben sind: Empfang einer neuen Tischbestellung Wenn die Bedienung eine Bestellung für einen neuen Tisch sendet, wird dieser an das Ende der bestehenden Bestellliste angehängt. Diese neuen Tischbestellungen blinken einige Male auf, um die neue Tischbestellung anzuzeigen, die gerade eingegangen ist.

Der Beitrag Empfangen von neu bestellten Artikeln erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Die von der Bedienung aufgenommenen bestellen Artikel werden nach dem Senden automatisch in der »Küchenanzeige« aufgelistet.

In der folgenden Abbildung (Abb. 1) sehen wir den Eingang der bestellten Artikel von drei Tischen. Jeder Tisch hat unterschiedliche Bestellungen, Eingangszeiten und daher unterschiedliche Farben.

Abbildung 1. Küchenanzeige

Farbe der Bestellung

Die Kopfzeile mit den bestellten Artikeln hat eine bestimmte Farbe, die sich je nach Bestellstufe ändert und die verstrichene Zeit seit dem Eingang der Bestellung anzeigt. Dies ist nur eine Anzeige für die Köche, damit sie ihre Aufgaben entsprechend planen können.

Die Standartfarben sind:

  1. Grün für von 00:00 bis 05:00 Minuten
  2. Orange für von 05:01 bis 10:00 Minuten
  3. Rot für alles über 10:00 Minuten

Empfang einer neuen Tischbestellung

Wenn die Bedienung eine Bestellung für einen neuen Tisch sendet, wird dieser an das Ende der bestehenden Bestellliste angehängt. Diese neuen Tischbestellungen blinken einige Male auf, um die neue Tischbestellung anzuzeigen, die gerade eingegangen ist.

Der Beitrag Empfangen von neu bestellten Artikeln erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Druck von bestellten Artikeln https://smartkasse24.de/dokumentation/druck-von-bestellten-artikeln/ Thu, 04 Nov 2021 16:40:54 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1593 Das Ausdrucken von Bestellungen ist nicht nur praktisch, sondern in einigen Fällen sogar notwendig. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Fällen, in denen eine gedruckte Bestellliste zusammen mit der Küchenanzeige eine optimale Lösung darstellt: Um solche Probleme zu vermeiden und eine optimale Lösung zu bieten, kann man Bestellungen mit SmartKasse24 ausdrucken. Bestellte Artikel können auf zwei verschiedene Arten gedruckt werden:

Der Beitrag Druck von bestellten Artikeln erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Das Ausdrucken von Bestellungen ist nicht nur praktisch, sondern in einigen Fällen sogar notwendig.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Fällen, in denen eine gedruckte Bestellliste zusammen mit der Küchenanzeige eine optimale Lösung darstellt:

  • Je nach Hardware der Küchenanzeige können die Köche möglicherweise nicht alle bestellten Artikel auf einmal sehen. In diesem Fall kann man auf dem Bildschirm scrollen, was jedoch zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.
  • Die Küchenanzeige befindet sich nicht an einem zugänglichen Ort.
  • Einige Köche sind es gewohnt, traditionell zu arbeiten und fühlen sich mit deinem Tablet an der Wand nicht wohl.

Um solche Probleme zu vermeiden und eine optimale Lösung zu bieten, kann man Bestellungen mit SmartKasse24 ausdrucken.
Bestellte Artikel können auf zwei verschiedene Arten gedruckt werden:

  1. Bestellungen können automatisch gedruckt werden, sobald sie die Küche erreichen
    Dafür die entsprechende Einstellung unter Einstellungen → Belegeinstellungen aktiviert werden:
  2. Manuelles Ausdrucken
    Die Bestellungen von jedem Tisch können auch jederzeit manuell gedruckt werden.
    • Um Artikel manuell zu drucken, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche mit Dreidots.
    • Dann in dem Popup-Menu tippen Sie auf dem Schaltfläche Artikel drucken.

Der Beitrag Druck von bestellten Artikeln erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Vorbereitete Artikel an den Kellner zurückschicken https://smartkasse24.de/dokumentation/vorbereitete-artikel-an-den-kellner-zuruckschicken/ Thu, 04 Nov 2021 16:12:13 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=1578 Sobald die Köche eine Bestellung zubereitet haben, müssen sie diese an die Bedienung zurückschicken. SmartKasse24 gestaltet diesen Prozess völlig unkompliziert.. So senden Sie die fertige Bestellung zurück an die Bedienung: Gesendete Bestellungen im Bestellsystem – Benachrichtigung Die Bedienung wird im Bestellsystem über die fertigen Bestellungen informiert. Sie können das Benachrichtigungssymbol öffnen, das Essen in der Küche abholen und dem Kunden servieren.

Der Beitrag Vorbereitete Artikel an den Kellner zurückschicken erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Sobald die Köche eine Bestellung zubereitet haben, müssen sie diese an die Bedienung zurückschicken. SmartKasse24 gestaltet diesen Prozess völlig unkompliziert..

So senden Sie die fertige Bestellung zurück an die Bedienung:

  1. Wählen Sie die fertigen bestellten Artikel aus
    • Durch Antippen der einzelnen Artikel
    • Durch Tippen auf die Schaltfläche »Alle auswählen«.
  2. Tippen Sie auf Senden, damit die Bedienung benachrichtigt wird

Gesendete Bestellungen im Bestellsystem – Benachrichtigung

Die Bedienung wird im Bestellsystem über die fertigen Bestellungen informiert. Sie können das Benachrichtigungssymbol öffnen, das Essen in der Küche abholen und dem Kunden servieren.

Der Beitrag Vorbereitete Artikel an den Kellner zurückschicken erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>