Lieferungssystem Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/lieferungssystem/ Die All-In-One Kassenlösung für Ihr Unternehmen Tue, 24 Sep 2024 23:21:48 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://smartkasse24.de/wp-content/uploads/2022/12/cropped-Smartkasse24_Favicon-32x32.png Lieferungssystem Archive - Smartkasse24 https://smartkasse24.de/dokumentation-kategorie/lieferungssystem/ 32 32 Übersicht zum Liefersystem https://smartkasse24.de/dokumentation/ubersicht-zum-liefersystem/ Sun, 29 May 2022 09:47:17 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=2716 Mit SmartKasse24 können Sie das Liefersystem Ihres Restaurants über eine einzige interaktive Benutzeroberfläche verwalten. In diesem Artikel erläutern wir den gesamten Verwaltungsprozess des Liefersystems über SmartKasse24. Neue Bestellungen Neue Bestellungen kommen entweder über Dritte wie Lieferando oder Lieferfabrik (Eigene App) herein, oder können von uns selbst als eingehende Telefon-Bestellung angelegt werden. Hierzu können Sie einfach nach einem bestehenden Kunden suchen oder einen neuen Kunden hinzufügen. Daraufhin öffnet sich unsere bekannte Bestellansicht für den jeweiligen Kunden und wir können eine neue Bestellung hinzufügen (Abb. 2). Bestellungen von Dritten werden in minimalen Abständen aktualisiert und angezeigt. Bestellungen von Lieferfabrik (Eigene App) werden ohne jegliche Verzögerung direkt angezeigt. Einstellungen Neben der Option Ihren Betrieb manuell zu öffnen oder zu schließen, können Sie hier auch folgende Einstellungen vornehmen (Abb. 3). Alle weiteren Einstellungen können Sie unter Einstellungen > Liefer-Einstellungen anpassen. Kunden In dieser Benutzeroberfläche können Sie Folgendes tun: Dieser Vorgang ist ganz einfach und übersichtlich. Hier ist ein näherer Einblick in den Gesamtprozess der Verwaltung Ihrer Bestellungen über das Lieferungssystem. In den weiteren Artikeln in diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über alle Einzelheiten des Liefersystems.

Der Beitrag Übersicht zum Liefersystem erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie das Liefersystem Ihres Restaurants über eine einzige interaktive Benutzeroberfläche verwalten. In diesem Artikel erläutern wir den gesamten Verwaltungsprozess des Liefersystems über SmartKasse24.

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
  2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
  3. Die Module des Lieferungssystem werden geöffnet (Abb. 1).
Abbildung 1. Liefersystem > Neue Bestellungen
  1. Auswahl von Ansicht: Hier können Sie sich entweder alle neuangetroffenen Bestellungen die noch nicht erledigt sind anzeigen lassen oder sich Ihre gesamte Bestellhistorie anzeigen lassen.
  2. Einstellungen: Hier können Sie Ihr manuell öffnen/ schließen und Einstellungen an Ihrem Liefersystem vornehmen.
  3. Kunden: Hier können Sie neue Kunden anlegen und bereits angelegte/erkannte Kunden auswählen.
  4. Bestellungsanzeige: Hier werden Ihnen alle neueingetroffenen Bestellungen, ob online oder telefonisch eingegangen, angezeigt

Neue Bestellungen

Neue Bestellungen kommen entweder über Dritte wie Lieferando oder Lieferfabrik (Eigene App) herein, oder können von uns selbst als eingehende Telefon-Bestellung angelegt werden. Hierzu können Sie einfach nach einem bestehenden Kunden suchen oder einen neuen Kunden hinzufügen. Daraufhin öffnet sich unsere bekannte Bestellansicht für den jeweiligen Kunden und wir können eine neue Bestellung hinzufügen (Abb. 2).

Abbildung 2. Neue Bestellung
Bestellungen von Dritten werden in minimalen Abständen aktualisiert und angezeigt. Bestellungen von Lieferfabrik (Eigene App) werden ohne jegliche Verzögerung direkt angezeigt.

Einstellungen

Neben der Option Ihren Betrieb manuell zu öffnen oder zu schließen, können Sie hier auch folgende Einstellungen vornehmen (Abb. 3).

Abbildung 3. Einstellungen
  1. Benachrichtigungston: Hier finden Sie die Optionen, wie sie über neu-eingetroffene Bestellungen benachrichtigen lassen wollen.
    • Es gibt eine Auswahl an verschiedenen Benachrichtigungs-Tönen die sie sich probeweise anhören können und deren Lautstärke Sie hier festlegen können.
  2. Anruferkennung: Hier können Sie sich dafür entscheiden ob Sie die automatische Anruferkennung auf diesem Gerät verwenden wollen.
    • Unsere automatische Anruferkennung erkennt eingehende Anrufe und ordnet sie automatisch den richtigen Bestellungen oder Kunden zu. So können wir Bestellungen schneller bearbeiten und den Service für unsere Gäste verbessern.
    • Die automatische Anruferkennung funktioniert aktuell ausschließlich für Kunden deren System mit einem FRITZ!Box-Router verbunden ist.
  3. Lieferrechnungen: Hier können Sie aktivieren ob Sie Lieferrechnungen nach erfolgreichen Kassieren automatisch ausdrucken lassen wollen.
  4. Kundenadresse als QR-Code: Hier können Sie aktivieren ob Sie die jeweilige Kundenadresse als QR-Code auf dem Lieferschein abdrucken wollen. Dies kann die Adress-Suche für Ihren Lieferservice-Mitarbeiter erleichtern

Alle weiteren Einstellungen können Sie unter Einstellungen > Liefer-Einstellungen anpassen.

Kunden

In dieser Benutzeroberfläche können Sie Folgendes tun:

  1. Suche nach Kunden: Wenn ein Kunde bei Ihnen anruft, um eine Bestellung aufzugeben, können Sie nach dem Namen, dem Firmennamen oder der Telefonnummer fragen, um zu prüfen, ob die Informationen bereits im System gespeichert sind, indem Sie die Suchoption verwenden.
  1. Kunden hinzufügen/aktualisieren: Falls der Kunde im System noch nicht vorhanden ist, können Sie einen neuen Eintrag hinzufügen. Für jede Änderung können Sie die Informationen auch aktualisieren.
  2. Anruferkennung: Für Android-Nutzer stellen wir eine spezielle App zur Verfügung, mit der man alle Daten von anrufenden Kunden mit den im System gespeicherten Daten abgleichen kann. Diese App ist sehr hilfreich und wir empfehlen Ihnen dringend, sie über unsere Website herunterzuladen.
  3. Hinzufügen: Sobald Sie einen neuen Kunden ausgewählt oder hinzugefügt haben, können Sie die gewünschten Produkte hinzufügen, um die Bestellung aufzugeben.
  4. Senden und Schließen: Mit der Option Einem Lieferanten zuordnen können Sie die Bestellung durch den Zusteller/Fahrer abschicken.
  5. Zahlungen: Verwalten Sie die Zahlungen für Bestellungen entweder intern oder durch einen Zusteller.
  6. Rechnungen: Hier werden alle über das Liefersystem erstellten Rechnungen angezeigt. Es können alle Details (wie z. B. die Zahlungsart) geändert werden, Rechnungen über einen Drucker gedruckt werden und vieles mehr.

Dieser Vorgang ist ganz einfach und übersichtlich. Hier ist ein näherer Einblick in den Gesamtprozess der Verwaltung Ihrer Bestellungen über das Lieferungssystem.

In den weiteren Artikeln in diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über alle Einzelheiten des Liefersystems.

Der Beitrag Übersicht zum Liefersystem erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Kunden hinzufügen & bearbeiten https://smartkasse24.de/dokumentation/kunde-hinzufugen-aktualisieren/ Sun, 29 May 2022 09:46:33 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=2714 Mit SmartKasse24 behalten Sie stets den Überblick über alle wiederkehrenden Kunden, da alle wichtigen Informationen wie Firmenname, Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail usw. gespeichert werden. Im Lieferungssystem können Sie nach Kundeninformationen aus vorhandenen Daten suchen oder neue Kunden hinzufügen. Und sollten sich die Daten eines bestehenden Kunden ändern, können Sie diese bei Bedarf aktualisieren. Hier können Sie, im markierten Bereich in (Abb. 1),neue Kunden hinzufügen oder bereits angelegte Kunden aktualisieren: Neue Kunden hinzufügen Tippen Sie auf Kunden hinzufügen. Nun wird Ihnen das Dialogfeld Kunden hinzufügen angezeigt und es können folgende Daten eingegeben werden: Tippen Sie nach der Eingabe aller Daten auf »Hinzufügen«. Daraufhin werden die Informationen des Kunden zum System hinzugefügt. Um einen neuen Kunden anzulegen müssen Sie mindestens einen Namen hinzufügen. Die restlichen Informationen können Sie jederzeit später aktualisieren. Kunden bearbeiten Sie können die Daten von bereits hinzugefügten Kunden auch aktualisieren. Dies ist nützlich, wenn sich Kundendaten ändern, wie z. B. die Telefonnummer oder der Zustellungsort. So aktualisieren Sie Ihre Kundeninformationen:

Der Beitrag Kunden hinzufügen & bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 behalten Sie stets den Überblick über alle wiederkehrenden Kunden, da alle wichtigen Informationen wie Firmenname, Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail usw. gespeichert werden.

Im Lieferungssystem können Sie nach Kundeninformationen aus vorhandenen Daten suchen oder neue Kunden hinzufügen. Und sollten sich die Daten eines bestehenden Kunden ändern, können Sie diese bei Bedarf aktualisieren.

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
  2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
  3. Die Module des Lieferungssystem werden geöffnet.

Hier können Sie, im markierten Bereich in (Abb. 1),neue Kunden hinzufügen oder bereits angelegte Kunden aktualisieren:

Abbildung 1. Lieferungssystem

Neue Kunden hinzufügen

Tippen Sie auf Kunden hinzufügen. Nun wird Ihnen das Dialogfeld Kunden hinzufügen angezeigt und es können folgende Daten eingegeben werden:

  1. Firmenname: Gibt den Firmennamen des Kunden an.
  2. Vorname: Gibt den Vornamen des Kunden an
  3. Nachname: Gibt den Nachnamen des Kunden an.
  4. Telefon: Gibt die Telefonnummer des Kunden an.
  5. E-Mail: Gibt die E-Mail-Adresse des Kunden an.
  6. Straße: Gibt die Anschrift des Kunden an. Wenn Sie mit der Eingabe der Straße beginnen, sucht das System automatisch nach verfügbaren Orten und füllt die restlichen Felder selbstständig aus.
  7. Postleitzahl: Gibt die Postleitzahl des Kunden an. Diese wird automatisch ausgefüllt, wenn eine Straße aus der verfügbaren Liste ausgewählt wird.
  8. Stadt: Gibt die Stadt des Kunden an. Diese wird automatisch ausgefüllt, wenn eine Straße aus der verfügbaren Liste ausgewählt wird.
  9. Land: Gibt das Land des Kunden an. Dies wird automatisch ausgefüllt, wenn eine Straße aus der verfügbaren Liste ausgewählt wird.
Abbildung 2. Kunden hinzufügen

Tippen Sie nach der Eingabe aller Daten auf »Hinzufügen«.
Daraufhin werden die Informationen des Kunden zum System hinzugefügt.

Um einen neuen Kunden anzulegen müssen Sie mindestens einen Namen hinzufügen. Die restlichen Informationen können Sie jederzeit später aktualisieren.

Kunden bearbeiten

Sie können die Daten von bereits hinzugefügten Kunden auch aktualisieren. Dies ist nützlich, wenn sich Kundendaten ändern, wie z. B. die Telefonnummer oder der Zustellungsort.

So aktualisieren Sie Ihre Kundeninformationen:

  1. Suchen Sie nach dem anrufenden Kunden, indem Sie, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, entweder den Namen oder den Firmennamen eingeben.
  1. Klicken Sie nun im Kundenfeld auf die Option »Bearbeiten«.
  1. Es öffnet sich das Dialogfeld Kunden aktualisieren. Hier können Sie alle Informationen ändern und anschließend auf die Schaltfläche »Aktualisieren« tippen, um die Änderungen im System zu speichern.

Der Beitrag Kunden hinzufügen & bearbeiten erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Bestellungen aufnehmen https://smartkasse24.de/dokumentation/kundenbestellungen-hinzufugen/ Sun, 29 May 2022 09:47:02 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=2715 Mit SmartKasse24 können Sie alle Lieferbestellungen Ihrer Kunden direkt über die interaktive Benutzeroberfläche vom Lieferungssystem verwalten. So nehmen Sie Bestellungen von anrufenden Kunden auf: Kunden auswählen Hier können Sie, im markierten Bereich in (Abb. 1), neue Kunden hinzufügen oder bereits angelegte Kunden aktualisieren: Die automatische Anruferkennung funktioniert aktuell ausschließlich für Kunden deren System mit einem FRITZ!Box-Router verbunden ist. Bestellung hinzufügen Sobald der Kunde hinzugefügt wurde, erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms eine Registerkarte, über die Sie die gewünschten Produkte mit der im System gespeicherten Menükarte hinzufügen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Hinzufügen« (Abb. 2), um mit dem Hinzufügen der bestellten Produkte zu beginnen. Der Bildschirm wechselt zur Menükarte (Abb. 3): Fügen Sie mit Hilfe der Menükarte alle gewünschten Produkte hinzu. In unserem Beispiel möchte unser Kunde unter anderem einen Cheeseburger bestellen. Sobald Sie mit der Auswahl zufrieden sind, können Sie über den Schließen-Button oben rechts zur Liefersystem-Ansicht zurückkehren (Abb. 4). Hier können die Menge der Produkte weiterhin erhöht oder verringern, indem man auf die Schaltfläche »+/-« auf der linken Seite des jeweiligen Artikels tippt. Um ein Element weiter zu bearbeiten, tippen Sie auf den jeweilige Artikel. Dieser kann daraufhin aus der Bestellung gelöscht werden, der Preis kann angepasst werden, es kann mit einem Kommentar versehen werden oder es können weitere Extras hinzugefügt werden. Sobald Sie sich wieder zurück auf der Bestellansicht befinden, können Sie weitere Informationen zur Bestellung hinzufügen:

Der Beitrag Bestellungen aufnehmen erschien zuerst auf Smartkasse24.

]]>
Mit SmartKasse24 können Sie alle Lieferbestellungen Ihrer Kunden direkt über die interaktive Benutzeroberfläche vom Lieferungssystem verwalten.

So nehmen Sie Bestellungen von anrufenden Kunden auf:

  1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
    In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
  2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
  3. Die Module des Lieferungssystem werden geöffnet.

Kunden auswählen

Hier können Sie, im markierten Bereich in (Abb. 1), neue Kunden hinzufügen oder bereits angelegte Kunden aktualisieren:

Abbildung 1. Lieferungssystem
  1. Nutzen Sie die Suchleiste um bereits angelegte Kunden auszuwählen.
    • Sobald Sie den Bereich antippen, sehen Sie eine Auswahl Ihrer angelegten Kunden in alphabetischer Reihenfolge.
  2. Falls noch keine Kundendaten verfügbar sind, können Sie, rechts auf dem Button »Kunden hinzufügen« einen neuen Kunden anlegen.
  3. Alternativ können Sie auch die automatische Anruferkennung nutzen.
    • Unsere automatische Anruferkennung erkennt eingehende Anrufe und ordnet sie automatisch den richtigen Bestellungen oder Kunden zu. So können wir Bestellungen schneller bearbeiten und den Service für unsere Gäste verbessern.

    Die automatische Anruferkennung funktioniert aktuell ausschließlich für Kunden deren System mit einem FRITZ!Box-Router verbunden ist.

    Bestellung hinzufügen

    Sobald der Kunde hinzugefügt wurde, erscheint auf der rechten Seite des Bildschirms eine Registerkarte, über die Sie die gewünschten Produkte mit der im System gespeicherten Menükarte hinzufügen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche »Hinzufügen« (Abb. 2), um mit dem Hinzufügen der bestellten Produkte zu beginnen.

    Abbildung 2. Bestellung hinzufügen

    Der Bildschirm wechselt zur Menükarte (Abb. 3):

    Abbildung 3. Menü
    1. Kategorien
      • Produkte können in den Stammdaten in verschiedenen Kategorien unterteilt werden. Dabei können Sie so viele Kategorien erstellen, wie Sie brauchen. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Menüpunkte leichter finden, indem Sie einfach auf die entsprechende Kategorie zugreifen. Wenn zum Beispiel alle Pizzen unter der Kategorie »Pizza« organisiert sind, können Sie schnell und einfach die gewünschte Pizza auswählen.
    2. Produktauswahl
      • Produkte werden durch einen Klick ausgewählt, was durch die rote Nummer in der jeweiligen Produktecke deutlich wird.
      • Manche Produkte werden erst final ausgewählt, sobald man sich für eine oder mehrere Variationen entschieden hat (wie z.B. Größe, Sauce etc.) Variationen können in den Stammdaten hinzugefügt werden.
      • In der rechten oberen Ecke der Produktauswahl kann man sich zwischen der Kompaktansicht und der Detailansicht entscheiden.
    3. Produktsuche
      • Hier können Sie Produkte nach Name oder Artikelnummer im Suchfeld suchen.
    4. Ansicht schließen
      • Hier können Sie zurück zur Liefersystem-Ansicht zurückkehren.
      • Die ausgewählten Produkte werden automatisch gespeichert

    Fügen Sie mit Hilfe der Menükarte alle gewünschten Produkte hinzu. In unserem Beispiel möchte unser Kunde unter anderem einen Cheeseburger bestellen.

    Sobald Sie mit der Auswahl zufrieden sind, können Sie über den Schließen-Button oben rechts zur Liefersystem-Ansicht zurückkehren (Abb. 4).

    Hier können die Menge der Produkte weiterhin erhöht oder verringern, indem man auf die Schaltfläche »+/-« auf der linken Seite des jeweiligen Artikels tippt. Um ein Element weiter zu bearbeiten, tippen Sie auf den jeweilige Artikel. Dieser kann daraufhin aus der Bestellung gelöscht werden, der Preis kann angepasst werden, es kann mit einem Kommentar versehen werden oder es können weitere Extras hinzugefügt werden.

    Abbildung 4. Bestellinformationen

    Sobald Sie sich wieder zurück auf der Bestellansicht befinden, können Sie weitere Informationen zur Bestellung hinzufügen:

    • Notizen hinzufügen: Hier können Sie spezielle Anmerkungen in das Textfeld eingeben (z. B. Türklingel kaputt, nur Kartenzahlung usw).
    • Bestellungstyp: Wählen Sie zwischen Lieferung und Abholung. Wenn der Kunde die Bestellung online abgeschlossen hat, ist der Bestelltyp normalerweise bereits festgelegt.
    • Lieferungszeit: Wählen Sie zwischen den Minuten aus, wann die Bestellung abholbereit/ geliefert werden kann (15, 30, 45 oder 60), keiner Uhrzeit oder einer festen Uhrzeit.
      • Die Lieferungszeit kann auch nach Bestätigung der Bestellung jederzeit angepasst werden.
    • Lieferkosten: Falls Lieferkosten anfallen, können Sie diese hier einfügen.
    • Bestätigen: Bestellung abschließen

    Der Beitrag Bestellungen aufnehmen erschien zuerst auf Smartkasse24.

    ]]>
    Verwalten von Bestellungen in der Auslieferung https://smartkasse24.de/dokumentation/verwalten-von-bestellungen-in-der-auslieferung/ Sun, 29 May 2022 09:47:37 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=2717 Mit SmartKasse24 können Sie die Lieferung von Bestellungen über das Lieferungssystem verwalten. Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Bestellungen für Zustellungen bearbeiten können. Sobald die Bestellung von der Küchenanzeige versendet wurde, gibt es die Möglichkeit, sie per Zusteller zuzustellen. Falls Sie keine eigenen Mitarbeiter für die Zustellung beschäftigen, ist die zweite Registerkarte für die Zustellung im Lieferungssystem nicht sichtbar. Die Registerkarte zur Lieferung wird erst sichtbar, wenn Sie einem Mitarbeiter im System die Rolle Zusteller zuweisen. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Artikeln zum Thema Mitarbeiterverwaltung. Zusteller zuweisen Um Bestellungen zu liefern, gehen Sie wie folgt vor. Die Option „Zuweisen“ Die Option „Zuweisen und Bezahlen“ Verfolgung der Lieferung Mit dem Lieferungssystem verwaltet man nicht nur Bestellungen und deren Zustellung, sondern man hat auch stets den Überblick über alle Zusteller. Durch einen Klick auf die Registerkarte In Lieferung zeigt Ihnen das System eine Karte mit dem aktuellen Standort aller Fahrer an. Die Standorte werden aktualisiert, sobald eine Strecke von 50 Metern zurückgelegt wurde. Diese Live-Ansicht kann dabei helfen, Lieferungen effektiver zu verwalten und mehr Bestellungen zuzuweisen, sobald die Zusteller auf dem Rückweg zum Restaurant sind. Die Lieferung nachverfolgen Sobald die Bestellungen zur Lieferung zugewiesen wurden, kann sich der Zusteller in die SmartKasse24 App einloggen, um die Lieferung abzuschließen.

    Der Beitrag Verwalten von Bestellungen in der Auslieferung erschien zuerst auf Smartkasse24.

    ]]>
    Mit SmartKasse24 können Sie die Lieferung von Bestellungen über das Lieferungssystem verwalten.

    Im Folgenden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Bestellungen für Zustellungen bearbeiten können.

    Sobald die Bestellung von der Küchenanzeige versendet wurde, gibt es die Möglichkeit, sie per Zusteller zuzustellen. Falls Sie keine eigenen Mitarbeiter für die Zustellung beschäftigen, ist die zweite Registerkarte für die Zustellung im Lieferungssystem nicht sichtbar. Die Registerkarte zur Lieferung wird erst sichtbar, wenn Sie einem Mitarbeiter im System die Rolle Zusteller zuweisen.

    Mehr dazu erfahren Sie in unseren Artikeln zum Thema Mitarbeiterverwaltung.

    Zusteller zuweisen

    Um Bestellungen zu liefern, gehen Sie wie folgt vor.

    1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
      In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
    2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
    1. Wählen Sie den Kunden, dessen Bestellung Sie liefern möchten und klicken Sie auf die Schaltfläche »Einem Zusteller zuweisen«.
    1. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem man aufgefordert wird, einen Zusteller auszuwählen.
      • Hier stehen Ihnen stehen zwei Optionen zur Auswahl: »Zuweisen« und »Zuweisen und Bezahlen«.
        • Wenn Ihr Zusteller die Lieferung und Bezahlung über die SmartKasse24-App abwickelt, wählen Sie die Option Zuweisen. Die Zahlung erfolgt dann über den Zusteller bei der Auslieferung der Bestellung (Sie können jederzeit, sowohl die Lieferung, als auch die Zahlungen nachverfolgen.
        • Falls Ihr(e) Zusteller keine Zahlungen abwickeln und Bestellungen über die SmartKasse24-App nur ausliefern, wählen Sie die Option Zuweisen und Bezahlen.

    Die Option „Zuweisen“

    1. Bei der Option Zuweisen verschwindet das Dialogfeld und die Bestellung wird zur Auslieferung und Bezahlung an den vorgesehenen Zusteller gesendet.
    1. Wenn Sie erneut auf die Bestellung klicken, sehen Sie die aktualisierten grünen Symbole, die den aktuellen Status anzeigen, d.h. In Lieferung.

    Die Option „Zuweisen und Bezahlen“

    1. Um die zweite Option zu verstehen, haben wir einen Zusteller ausgewählt und die Option Zuweisen und Bezahlen gewählt.
    1. Hier öffnet sich ein Dialogfeld für Zahlungen, wo man alle Zahlungsdetails einsehen und die verwendete Zahlungsart wie Bargeld oder Karte auswählen sowie einen Gutschein eingeben kann. Das System zeigt auch den Restsaldo an.

    Verfolgung der Lieferung

    Mit dem Lieferungssystem verwaltet man nicht nur Bestellungen und deren Zustellung, sondern man hat auch stets den Überblick über alle Zusteller. Durch einen Klick auf die Registerkarte In Lieferung zeigt Ihnen das System eine Karte mit dem aktuellen Standort aller Fahrer an. Die Standorte werden aktualisiert, sobald eine Strecke von 50 Metern zurückgelegt wurde. Diese Live-Ansicht kann dabei helfen, Lieferungen effektiver zu verwalten und mehr Bestellungen zuzuweisen, sobald die Zusteller auf dem Rückweg zum Restaurant sind.

    Die Lieferung nachverfolgen

    Sobald die Bestellungen zur Lieferung zugewiesen wurden, kann sich der Zusteller in die SmartKasse24 App einloggen, um die Lieferung abzuschließen.

    • Zusteller können sich mit einem Benutzernamen und Passwort anmelden, die in der Mitarbeiterverwaltung festgelegt sind.
    • Standardmäßig werden Lieferbestellungen mit den folgenden Optionen (siehe Abb.) angezeigt. Jede Option wird mit Hilfe der Nummerierung erklärt.
    1. Karte anzeigen: Man kann jederzeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht wechseln. Die Ansicht im obigen Bild ist die Listenansicht. Ein Beispiel für die Kartenansicht finden Sie unten.
    1. Beste Route kalkulieren: Bei mehreren Bestellungen kann der Benutzer diese Option auswählen, damit das System die Bestellungen nach dem schnellstmöglichen Weg sortiert.
    2. Route: Für eine individuelle Bestellung kann der Benutzer selbst eine Route auswählen und von seinem aktuellen Standort aus entweder mit Google Maps oder Apple Maps (je nach Gerät) zum Ziel navigieren.
    3. Geliefert: Diese Option wird bei Bestellungen angezeigt, die bereits bezahlt sind, da die Option Zuweisen und Bezahlen im Liefersystem ausgewählt wurde. Der Zusteller tippt dann einfach auf diese Option, damit der Status der Bestellung als Geliefert aktualisiert wird. Hier ist dann keine weitere Aktion erforderlich.
    4. Zahlung: Diese Option erscheint bei Bestellungen, bei denen die Option Zuweisen ausgewählt wurde. Hier muss der Zusteller bei der Auslieferung der Bestellung Angaben zur Zahlung machen. Der Zahlungsbildschirm sieht immer gleich aus.

    Der Beitrag Verwalten von Bestellungen in der Auslieferung erschien zuerst auf Smartkasse24.

    ]]>
    Bestellhistorie verwalten https://smartkasse24.de/dokumentation/rechnungen-verwalten/ Sun, 29 May 2022 09:48:01 +0000 https://orderstracker.com/?post_type=docs&p=2718 Mit dem Lieferungssystem von SmartKasse24 können Sie alle Ihre Rechnungen für Lieferungen verwalten. So können Sie alle Rechnungen von Bestellungen verwalten: In der Bestellhistorie finden Sie folgende Module: Falls der Zusteller oder ein anderer Benutzer einen Fehler gemacht hat, kann man die Zahlungsart ändern, indem man auf diese Bestellliste klickt. Hier kann man dann den Wert ändern und anschließend auf »Speichern« tippen. Wenn Sie ein Tablet/Mobilgerät verwenden und in den Einstellungen ein Drucker eingerichtet wurde, können Sie jede Rechnung auch direkt drucken. In diesem Beispiel verwenden wir einen Browser und die Option Als PDF exportieren. Bei einem Klick darauf wird die Rechnung im PDF-Format heruntergeladen und kann bei Bedarf ausgedruckt werden. Um Änderungen an der Bestellung vorzunehmen, wie z. B. eine Stornierung von Artikeln, klicken Sie auf die Option Artikel stornieren. Dadurch wird die Rechnung für weitere Änderungen gesperrt.

    Der Beitrag Bestellhistorie verwalten erschien zuerst auf Smartkasse24.

    ]]>
    Mit dem Lieferungssystem von SmartKasse24 können Sie alle Ihre Rechnungen für Lieferungen verwalten.

    So können Sie alle Rechnungen von Bestellungen verwalten:

    1. Tippen Sie in der oberen Leiste auf .
      In der Seitenleiste wird ein Menü angezeigt.
    2. Tippen Sie in diesem Seitenmenü auf »Lieferungssystem«.
    3. Wählen Sie nun in der oberen Leiste den Reiter »Bestellhistorie« aus (Abb. 1):
    Abbildung 1. Bestellhistorie

    In der Bestellhistorie finden Sie folgende Module:

    1. Filter:
      • Start- und Enddatum
      • Start- und Enduhrzeit
      • Zahlungsart
        • Eigene-App-Bar
        • Lieferando-Bar
        • Eigene-App-Online
        • Gutschein
        • Bar
        • Karte
        • SumUp
        • Kombiniert
      • Rabatt
        • Mit Rabatt
        • Ohne Rabatt
      • Rechnungstype
        • Alle
        • Demo-Rechnungen
        • Live-Rechnungen
        • Lieferando-Rechnungen
        • Eigene-App-Rechnungen
        • Telefon-Rechnungen
    2. Bestellliste:
      • Rechnungs-Nummer
      • Kundenname
      • Externe Bestellnummer
      • Zahlungsmethode
      • Zahlungsdatum und -uhrzeit
      • Preis
      • Anzeige ob die Bestellung noch offen oder gesperrt für Bearbeitung ist
    3. Rechnungsvorschau. Wenn man in der Liste auf eine Rechnung tippt, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
      • Externe Bestellnummer
      • Zahlungsdatum und -uhrzeit
      • Lieferung oder Abholung
      • Bestätigte Zeit
      • Name des Kunden
      • Bestellte Artikel
      • Zwischenkosten
      • Lieferkosten
      • Gesamtkosten

    Falls der Zusteller oder ein anderer Benutzer einen Fehler gemacht hat, kann man die Zahlungsart ändern, indem man auf diese Bestellliste klickt. Hier kann man dann den Wert ändern und anschließend auf »Speichern« tippen.

    Wenn Sie ein Tablet/Mobilgerät verwenden und in den Einstellungen ein Drucker eingerichtet wurde, können Sie jede Rechnung auch direkt drucken. In diesem Beispiel verwenden wir einen Browser und die Option Als PDF exportieren. Bei einem Klick darauf wird die Rechnung im PDF-Format heruntergeladen und kann bei Bedarf ausgedruckt werden.

    Um Änderungen an der Bestellung vorzunehmen, wie z. B. eine Stornierung von Artikeln, klicken Sie auf die Option Artikel stornieren. Dadurch wird die Rechnung für weitere Änderungen gesperrt.

      Der Beitrag Bestellhistorie verwalten erschien zuerst auf Smartkasse24.

      ]]>